Stimme (3), Klarinette (1), Violoncello (1), Zuspielung (Tapes), Objekte und Bildprojektion (mit einer Rauminstallation)
Beschreibung
"...Das Stück besteht aus vier Sätzen, die sich jeweils mit dem Thema des Zerfalls, des Verfalls und dem Umgang damit befassen, sofern dies überhaupt möglich ist. Es werden die Live-Instrumente Oboe, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Cello eingesetzt, wobei alle Instrumente außer dem Schlagzeug auch verstärkt werden, sowie vier verschiedene Tonbänder. Diese sind ebenfalls räumlich angeordnet, was jedoch auf der Stereoaufnahme nur teilweise hörbar ist."
Hannes Dufek, Werkbeschreibung, SoundCloud.com, (Übersetzt mit DeepL) abgerufen am 05.11.2025 [https://soundcloud.com/hannesdufek/black-heart]
Uraufführung
13. Oktober 2024 - Davis, Kalifornien (USA), Ann E. Pitzer Center
Veranstaltung: Empyrean Ensemble - @UC Davis
Mitwirkende: Empyrean Ensemble, Matilda Hofman (Dirigentin)
Aufnahme
Titel: A Black Heart, The Death Of A Friend And The End Of A Place (some lessons in falling apart)
Plattform: SoundCloud
Herausgeber: Hannes Dufek
Jahr: 2024
Mitwirkende: Empyrean Ensemble, Matilda Hofman (Dirigentin)
Weitere Informationen: Live Mitschnitt der Uraufführung
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 5. 11. 2025): Dufek Hannes . a black heart, the death of a friend and the end of a place. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db.musicaustria.at/node/214118 (Abrufdatum: 6. 11. 2025).